Kali ist auch bekannt unter den Namen Eskrima oder Arnis und ist die ursprüngliche Kampf- und Bewegungskunst der Philippinen.
Trainert wird mit ca 70 cm langen Rattan-Stöcken und mit der weiteren Entwicklung des Schülers später mit Messern, Macheten bis hin zu Entwaffnungen und waffenlosem Kampf .
Kali überzeugt durch seine logische und direkte Art der Selbstverteidigung und aktive Verteidigung gegen Hieb- und Stichwaffen. Die Prinzipien und viele Techniken lassen sich sowohl auf waffenlos, als auch auf improvisierte Waffen aus Alltagsgegenständen wie Kugelschreiber, Handtaschen, Handys, etc. übertragen. Daher bietet Kali auch Älteren und körperlich unterlegenen Menschen eine effektiven Möglichkeit der Selbstverteidigung.
Durch die verschiedenen Drills und Partnerübungen werden neben der Koordination auch beide Gehirnhälften geschult, der Körper gelockert, die Arm und Schulter und Rückenmuskelatur aufgebaut und nebenbei macht es auch eine Menge Spass !
Unser Kali stammt von Großmeister Greg P. Alland, der über die Jahre intensiv in ganz Südostasien von Lehrern im indonesischen Silat und philippinischem Kali gelernt hat. Er gründetet Kali Silat im Jahre 1989 und war einer der ersten westlichen Menschen, der die Künste des Silat und des Kali in die USA und Europa gebracht hat.
Er hatte eine enge Freundschaft zu Pendekar Eddie Jafri aus dem Lankah Ampat, trainierte und lernte mit Meister Leo T. Gaje aus dem Pekiti Tirsia System, Meister Nene Tortal aus dem Dekiti Tirsia System und Meister Dionysio Canete von Doce Pares.